Willkommen an der KKS

JOBFIT 2022 Berufliche Orientierung

Schüler*innen in die Berufswelt begleiten

Mit, von und in der Natur lernen

Naturparkschule 2022

Kompetenzen sehen und fördern

Kochmobil und Kochschule

Lauftag 2022

Groß und Klein/Aufeinander achten und miteinander leben

Sozial engagiert - unser jährlicher Spendenlauf - große Hilfe für kleine Helden

engagiert - kompetent - sozial

Herbstimpressionen

Spaß haben - Eissporthalle

üben - üben - üben

Forscherland Ausstellung

Kompetenzen sehen und fördern

Minimusiker

Begabungen fordern und fördern - Vorlesewettbewerb

Kreativität entdecken

Begabungen und Fertigkeiten wahrnehmen und fördern

Von Kind zu Kind

KKS Kinder sammeln für Erdbeben-Kinder/ Ganz kurzfristig haben wir uns entschlossen bei der Aktion "von Kind zu Kind" teilzunehmen. Deshalb sammelten Kinder Schulmaterial und Spielsachen für Kinder in der Erdbebenregion und packten Schuhkartons. So kamen 30 Schachteln zusammen, die sogar schon unterwegs in die Region sind. Vielen Dank an alle Spender und Spenderinnen.

Lerngang zum Naturparkzentrum Zabelfeld

Am Freitag, dem 03.03.2023, besuchte die Klasse 5 das Naturparkzentrum Zaberfeld.

>> Hier gehts zum Artikel

>> Hier gehts zu weiteren Bildern

Die KKS sucht Verstärkung

Landschaftspflegetag

Am 11. Februar traf sich die Klasse 1b mit wetterfester Kleidung zum Landschaftspflegetag...

>> hier gehts zu weiteren Bildern und zum ganzen Text

Pädagogische Tage an der KKS

Auch Lehrer müssen noch lernen!

Neujahrsturnen am 20.01.2023 - ein gemeinsames Projekt der Grund- und Werkrealschule

Heute war ein besonderer Tag für unsere "Großen und Kleinen" der KKS. Das traditionelle Neujahrsturnen für Klasse 1 bis 3, konnte endlich wieder stattfinden. Nach Aufbau der der Stationen durch unsere Neuntklässler und unter Anleitung unserer Achtklässler "turnten" sich unsere Grundschüler der Klassen 1-3 durch verschiedene "Winter-Sport-Stationen.

>> hier gehts zu weiteren Bildern

25 - Jähriges Dienstjubiläum unserer geschätzten Kollegin Frau Morlock - herzlichen Glückwunsch !!!

Klassen 3 bei Alice im Wunderland

Am 7.12.22 machten sich die Drittklässler der Güglinger Katharina-Kepler-Schule auf eine wunderbare Reise ins Stadttheater nach Heilbronn. Dort besuchten sie die neue Inszenierung des fantastischen Kinderbuchklassikers „Alice im Wunderland“. Beeindruckt von der Atmosphäre des großen Hauses folgten die Schülerinnen und Schüler mit Alice dem weißen Kaninchen ins Wunderland.

Begeistert waren die Kinder auch von den musikalischen Einlagen und dem wandelbaren Bühnenbild die das Geschehen auf der Bühne untermalten.

Am Ende gelangten die Drittklässler wieder mit Alice zurück in die Realität, aber ein kleines Stück der Wunderwelt nahmen sie gerne mit nach Hause nach Güglingen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Förderverein der KKS-Güglingen, der diese Fahrt mit einem Zuschuss unterstützen wird.

Groß trifft klein - lesestunde in der 1. Klasse

Ein besonderes Merkmal der Katharina- Kepler- Schule Güglingen ist die Heterogenität der Schülerschaft. Als Verbundschule besuchen neben Grundschülern auch Werkrealschüler die Schule an der Weinsteige. In einem gemeinsamen Projekt haben die Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen Frau Berenz, Frau Eisele und Frau Kemmler ein Kooperationsprojekt mit der Klasse 10 der Werkrealschule gestartet. Während der Umsetzung des Projekts bringen die Werkrealschüler der KKS den Erstklässlern in Kleingruppen das Lesen bei. Ganz nebenbei werden noch zahlreiche Erfahrungen und Anekdoten über den Schulalltag an der KKS Güglingen ausgetauscht.

Vorlesewettbewerb Klasse 6

Wir gratulieren den Teilnehmer/innen des diesjährigen Lesewettbewerbs herzlich:

1. Platz: Veronika Bach

2. Plätze: Leon Horschke und Alexander Schiffner

In der Endausscheidung von links nach rechts: Leon Horschke, Alexander Schiffner, Veronika Bach

Die Jury mit den Kandidat/innen:

Herr Esenwein, Frau Mai, Veronika Bach, Levin Schenker, Alexander Schiffner, Ezgi Simsek, Leon Horschke, Herr Essig

Erste Hilfe Kurs Klasse 3 am 24.11.2022

Wir haben gelernt, wie man ein Warndreieck aufbaut. Außerdem haben wir gelernt, was Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen machen und wir haben sie auch gemalt.
Johanna, 3a

Minimusiker

leere Bildbox

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit. Nach langer Vorbereitung im Musikunterricht kamen die Klassen 1-4 unter der Leitung ihrer Musiklehrerinnen in den als Tonstudio hergerichteten Musiksaal, um 15 einstudierte Lieder auf CD aufzunehmen. Professionelle Unterstützung bot uns Musikpädagoge Steffen aus Stuttgart von Minimusikerteam. Auch der Lehrerchor versammelte sich zum gemeinsamen Lied: "Ein Hoch auf uns!"Bei den Aufnahmen herrschte höchste Konzentration und das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Ein tolles Projekt, bei dem Kinder und Lehrer Spaß hatten. Herzlichen Dank an alle Sängerinnen und Sänger, die Musikfachschaft der GS und vor allem Frau Rott, die dieses Projekt an unserer Schule durchgeführt hat.

Förderverein der Katharina – Kepler – Schule Güglingen e.V. erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Im Rahmen einer neuen Aktion der Digitalisierung des Unternehmens Netze BW erhält der Förderverein der KKS ein Spende über 631,80 Euro.

 

>> mehr

Pausenhofverkauf durch Bäckerei Keppler ab 24.11.2022

Ab Donnerstag, dem 24.11.2022, können bei uns auf dem Schulhof frische Backwaren gekauft werden. Wir freuen uns sehr, dass uns die Bäckerei Keppler (Nachfahren von Katharina Kepler) aus Kleingartach in der großen Pause mit ihrem mobilen Backwagen anfährt. Eine Liste der angebotenen Backwaren hängt in der Aula.

 

Elternbeiratsvorsitzende und Mitglieder der Schulkonferenz 2022-23

Vorsitz: Dietlinde Käs (Kl.1a)​+Benjamin Hellwig (Kl.1c)​ Weitere Mitglieder der Schulkonferenz: Carmen Brodbeck (Kl.9)​ Juliane Heine-Winkler (Kl.7a)​, Martina Nagel (Kl.1a)​

 

> mehr

Große Hilfe für kleine Helden

Bild: von links: Nils Paschke, Kerstin Lanig und Nadja Krempl

Die  Güglinger Katharina-Kepler-Schule ist seit über fünf Jahren Patenschule der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ und unterstützt diese auf vielfältige Weise: dieses Jahr in Form eines Spendenlaufs.

> mehr

Jobfit macht fit für den Beruf

JobFit macht fit für den Beruf – Schüler und Ausbildungsbetriebe knüpfen in
Güglingen bei der diesjährigen JobFit Berufsinformationsbörse Kontakte.

> mehr

Verabschiedung Herr Heidinger

Unser Hausmeister, Dieter Heidinger, wurde am Freitag, den 14.10.2022, im Rahmen einer Feierstunde an der Katharina-Kepler-Schule in den Ruhestand verabschiedet. 

> mehr

Tolle Events: Wandertag und Kochmobil

Am vergangenen Freitag machten alle Klassen einen Wandertag durch unseren schönen Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Ziel war es den Naturpark zu erkunden, die Klassengemeinschaft zu stärken und aus Naturprodukten Kunstwerke zu gestalten. Im gleichen Atemzug möchten wir den Besuch des Kochmobils im Rahmen unserer Kooperation mit dem Naturparkzentrum benennen. Schüler der Sekundarstufe stellten unter fachlicher Anleitung gesundes Ketchup her, kreiierten ihr eigenes Mittagessen (Nudelsalat) und machten Gemüse nach alter Rezeptur selbst ein. Augen auf beim Einkaufen, gesunde Ernährung und das Wissen, es selbst tun zu können, das stand bei dieser tollen Aktion im Vordergrund.

Klasse 2b auf dem Bauernhof

Wir waren am Dienstag auf dem Bauernhof in Schwaigern. Uns haben die Eltern zum Bauernhof hingefahren. Dort haben wir Hufen von verschiedenen Tieren von dem Bauernhof bekommen und wir haben noch Eier gekriegt, die zeigen, wie sich das Ei zum Küken entwickelt. Danach sind wir zu den Kühen gegangen. Dort dufte die ganze Klasse eine Kuh striegeln. Wir durften sogar Heidi die Kuh streicheln. Danach sind wir zu den Hasen. Dann durften wir in den Hasenstall rein und dann durften die Kinder die Hasen hochheben. Dann sind alle zu den Küken. Danach haben wir gegessen. Dann durften alle Butter schütteln. Danach haben die Eltern uns schon abgeholt. Es war sehr schön.

 

Berichtet von Anni, 2b

Geocaching in Eppingen

Am vergangenen Dienstag machte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b die Stadt Eppingen unsicher. Beim Geocaching suchten sie mithilfe von GPS-Geräten nach versteckten Hinweisen und mussten dabei auch Rätsel lösen. Am Ende konnte mit vereinten Kräften der Tresor mit dem "Schatz" geöffnet werden.

Einschulungsfeier an der KKS

Am Freitag, den 16.09.2022, war es für 60 Erstklässler und deren gespannte Eltern dann endlich so weit. Patrik Essig, der Schulleiter der Katharina-Kepler-Schule, hieß die Erstklässler und deren Angehörige in der festlich geschmückten Herzogskelter in Güglingen willkommen.

> mehr

Hurra!!! Die neuen Fünftklässler sind da!!!

In einer stimmungsvollen Feier wurden heute 20 Fünftklässler in der Aula der KKS willkommen geheißen. 

> mehr

Anmeldung künftige Fünftklässler:

Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden? Wir freuen uns über Ihre Entscheidung.

Wir haben Ihnen aufgelistet, welche Unterlagen sie dazu brauchen.

<<Link zur Checkliste für die Anmeldung

<<Link zum Anmeldebogen

Bitte schicken Sie uns die Dokumente bis spätestens Donnerstag, den 09.03.2023 an die Schule zurück oder werfen diese in unseren Briefkasten am Seiteneingang ein.

Informieren Sie sich mit dieser Präsentation:<< Katharina-Kepler-Schule Die Werkrealschule vor Ort

Ezgi und Levin (Klasse 8) stellen unsere Schule vor

Berufsberatung

Wir nehmen uns Zeit für persönliche Gespräche

SDUI - unsere Schul - APP

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo - Fr:       8.00 - 12.00 Uhr

Di und Do: 14.00 - 15.00 Uhr

Schuljahreskalender 2022/23